Erinnern Sie sich an Normcore? Irgendwo zwischen einem Trend und einer Subkultur angesiedelt, schlug die Bewegung ironischerweise anonyme Kleidung wie Baseballkappen, verwaschene Jeans und Turnschuhe vor, um der hysterischen Besessenheit von Modepfauen zu entkommen.
Normcore, als Trend der neuesten Generation - d.h. vollständig online entstanden - hat mit seinem rasanten Aufstieg und Fall gezeigt, wie sehr der persönliche Stil heute durch das Internet und die sozialen Medien beeinflusst wird.
Nachdem der Begriff zum ersten Mal von der Europäischen Kommission erfunden und verbreitet worden war Kunstkollektiv K-Hole und vom New York Magazine aufgegriffen wurde, dauerte es nicht lange, bis Modejournalisten, die auf der Suche nach dem nächsten neuen Trend waren, Normcore durch eine Reihe von Trendberichten und "Get the look" zu einem viralen Phänomen machten.
Ein paar Wochen später war alles vergessen, verbannt in die Tiefen unserer Chronologie zusammen mit den Grumpy Cat Memes.

Suburbia
Der Wandel der Modeästhetik ging schon immer Hand in Hand mit weit verbreiteten Subkulturen ? Bewegungen wie Punk, Gothic und Grunge, deren spezifische Kleiderordnung untrennbar mit ihrer Musik und ihrem Wertesystem verbunden war.
Die Zugehörigkeit zu diesen Gruppen erforderte eine gewisse Hingabe zu ihrer Uniform: Das Outfit des Punks musste beispielsweise mit der Rebellion gegen die Autorität einhergehen, während das Outfit des Skaters von gebrochenen Knochen sprechen musste.

Die Herren von Dogtown
Normcore hingegen war eine neue Art von Subkultur, für die kein kultureller Hintergrund und keine Verpflichtung erforderlich waren.
Es bestand keine Notwendigkeit, obskuren kleinen Läden hinterherzujagen, zu Konzerten unbekannter Bands in Sozialzentren voller verschwitzter Menschen zu gehen oder sich bei dem Versuch, einen Kickflip zu machen, das Knie aufzuschlagen.
Alles, was es über den neuesten Trend zu wissen gab, konnte bequem online gefunden, zusammengefasst und in Trendberichten sortiert werden.
Das Internet und die sozialen Medien haben die Verbindung zwischen Subkulturen und Stil ein wenig aufgehoben und eine neue Welle von Pseudo-Subkulturen entstehen lassen. Mit all diesen leicht zugänglichen Informationen gibt es keine Notwendigkeit mehr, sich auf ein Wertesystem festzulegen oder gar einer Gruppe anzugehören.
Die Umarmung des Gewöhnlichen durch den Normcore war lediglich eine ästhetische Angelegenheit, ein Spiel für Stylisten, Redakteure und Blogger, ohne dass eine Botschaft über die Vorzüge der "Normalität" dahinter stand. Können wir uns schon die nächste Welle von internetgesteuerten Subkulturen vorstellen? Goth Health, Vaporwave und Soft Grunge warten nur darauf, ins Rampenlicht zu rücken und zum nächsten Trend zu werden, nur um gleich wieder vergessen zu werden.

13 Gründe, warum
Mit der visuellen Sprache einer echten Bewegung, aber ohne die Werte, die Musik oder den Glauben, können Goth Health und Co. über Tumblr, Instagram und Facebook eine schöne Ästhetik bieten, wenn auch leer und eher ein Meme als zu einer echten Kultur: Man kleidet sich auf eine neue, kühne und aufregende Art und Weise, aber ohne Opfer und ohne die Notwendigkeit von Hingabe, und wenn der anfängliche Hype vorbei ist, bleibt nichts mehr übrig, weshalb neue Moden so kurz halten.
Was bedeutet dies und was wird in Zukunft geschehen? Die Internet-Generation hat noch keine wirkliche Subkultur für sich geschaffen - die letzte klar definierte Jugendgruppe, die Emo-Gruppe, stammt aus den Nullerjahren, als die sozialen Medien gerade geboren waren. Es ist schwer, sich eine neue Subkultur vorzustellen, jetzt, wo Jugendliche Zugang zu einem ganzen Kaleidoskop von Musik, Mode und Kunst haben, alles auf einmal, nicht durch Grenzen oder Sprachen begrenzt. Man kann sich eine Welt vorstellen, in der Subkulturen nur vage existieren, als Parodien echter Jugendbewegungen, mit denen man eine Weile flirtet, ohne sich zu sehr zu engagieren.

Man kann dies bereits in der Modewelt beobachten: Hedi Slimanes Saint Laurent bietet einen Rock'n'Roll-Look mit rebellischem Geist für diejenigen, die nichts haben, wogegen sie rebellieren könnten, während die neue Welle von Luxus-Streetwear-Designern - wie Hood By Air und OFF-WHITE - luxuriöse Parodien von Kultstücken der coolsten Jugendkultur des Augenblicks anbieten.
Das sind natürlich schöne Produkte mit innovativer Ästhetik, aber sie sind hoffnungslos leer, nicht zuletzt, weil sie zu einem Preis angeboten werden, den sich kein junger Rebell wirklich leisten kann, ohne die Grenzüberschreitungen und Überzeugungen, die die Subkulturen, die sie imitieren, lebendig gemacht haben.
Die eigentliche Ironie von Normcore bestand darin, dass er den Nerv der kapriziösen Besessenheit der Modewelt von Trends traf und bewies, dass Stil auch abseits von Trends, Laufstegen und exorbitanten Preisen sicher existieren kann.
Der Geist der Normcore-Bewegung mag weiterleben - Flip-Flop-Socken, Baseballkappen und verwaschene Jeans sind zu Elementen des zeitgenössischen Stils geworden -, aber die frenetische Reaktion der Modepresse auf die Bewegung, gepaart mit ihrem Mangel an echter Substanz, lässt sie heute leider nur als einen weiteren der bedeutungslosen Trends erscheinen, die sie herausfordern wollte.

Möchten Sie Ihre eigene Capsule Collection entwickeln?
Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung, der Produktion und dem Verkauf mit unserem Rundum-Sorglos-Paket