MODEMARKEN IM DIGITALEN ZEITALTER
Die Mode und die Modemarken durchlaufen eine neue Äravöllig anders als zuvor.
Bis vor nicht allzu langer Zeit wurde die Modewelt noch von der Idee des Handwerks beherrscht, und die Vertriebskanäle waren die traditionellen, uns allen bekannten, wobei die Kleidungsstücke hauptsächlich in physischen Geschäften vertrieben und über Messen, Zeitungen und Zeitschriften beworben wurden.
Der digitalen Revolution folgen die uns in die 4.0-Ära geführt haben heute ist es nicht mehr möglich, in der Vergangenheit verankert zu bleiben in der Hoffnung auf gute Ergebnisse, eine Anpassung an den aktuellen Bedarf erforderlich ist die Modeindustrie.
Der Einzug der künstlichen Intelligenz, neue Kanäle, innovative Produktionsmethoden und neue Kaufgewohnheiten sind nur einige der Veränderungen, die in den letzten Jahren in der fantastischen Welt der Mode und ihrer Modemarken stattgefunden haben.
WAS IST WIRKLICH WICHTIG FÜR DEN AUFBAU EINER MODEMARKE IM DIGITALEN ZEITALTER?

Die Art, wie Sie sich kleiden, ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit?
Alexander Michael
Im Folgenden werde ich erläutern, welche Aspekte zu berücksichtigen sind und welche für den Aufbau einer erfolgreichen Modemarke wesentlich sind.
Entwicklung einer kundenorientierten Marketingstrategie für Mode
Wie ich bereits erwähnt habe, haben sich die Handlungsweisen völlig verändert, so dass wir uns von einer Art des Modemarketings, das den Modemarken die Kontrolle über ihre Kundenbeziehungen ermöglichte, zu einer entgegengesetzten Strategie entwickelt haben, bei der Kunden diktieren die Regeln da sie immer bewusster und anspruchsvoller werden. Dies bedeutet, dass Sie müssen die Bedürfnisse Ihrer Kunden genau verstehen. und ihnen bestmöglich entgegenkommen.

Verwenden Sie eine Omnichannel-Mode-Marketingstrategie
Wenn Sie Ihre Marke bekannt machen wollen, müssen Sie alle Ihnen zur Verfügung stehenden Kanäle nutzen und versuchen, alle potenziellen Kunden zu erreichen.
Dazu müssen Sie zunächst die Website Ihrer Modemarke, die Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert und mit der Sie Ihre Markenwerte gegenüber den Kunden angemessen vertreten können.
Neben der Website sind folgende Elemente unverzichtbar die Nutzung von sozialen Netzwerken die Ihnen zur Verfügung stehen und deren Nutzung sinnvoll ist: In der Regel werden die beliebtesten allgemeinen sozialen Netzwerke wie Facebook, Instagram, Pinterest, YouTube und LinkedIn verwendet.
Neben der Website und der Nutzung sozialer Medien können die Produkte der Marke auch durch den Einsatz von e-Commerced. h. Online-Shops (z. B. farfetch, zalando usw.).
Schließlich ist es wichtig, neben der Verwendung der oben erwähnten Instrumente auch traditionelle Marketinginstrumente einsetzen wie das Vorhandensein von Geschäften, die Teilnahme an Messen und die Nutzung von Fachzeitschriften und -magazinen.
Schaffen Sie ein einzigartiges und unnachahmliches Fashion-Kundenerlebnis
Ihr Leben ist interessanter, wenn Sie Kleidung mit einer Identität tragen?
Das Kundenerlebnis ist die Wahrnehmung, die Kunden von Ihrer Modemarke haben. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein einzigartiges Kundenerlebnis zu schaffen, damit Ihre Modemarke in den Augen Ihrer Kunden unnachahmlich ist.
Denken Sie daran, dass Menschen Kleidung nicht nur aus der Not heraus tragen, sondern sich für eine Marke aufgrund der Eigenschaften entscheiden, die ihnen am meisten entsprechen. Die Kunden kaufen nicht nur ein Kleidungsstück, sondern eine Erfahrung.
Man denke in diesem Zusammenhang nur an Unternehmen wie Abercrombie&Fitch oder Hugo Boss, die ihre Läden mit Düften bestreut haben und damit eine einzigartige Markenerinnerung bei den Kunden auslösen.
Wenn Sie sich eingehender mit dem Kundenerlebnis in der Modebranche befassen möchten, finden Sie in diesem Artikel ein praktisches Beispiel aus dem Bereich der Streetwear Das ist der Grund, warum Streetwear (leider) kein Spiel für Mädchen ist?.

WIE SIE FÜR IHRE MODEMARKE EIN WIRKUNGSVOLLES STORYTELLING ENTWICKELN
Aber wie schafft man es, die Wahrnehmung einer Modemarke auf unnachahmliche Weise zu gestalten? Sie tun es durch die Geschichtenerzählen.
Der Begriff Storytelling bedeutet wörtlich übersetzt das Erzählen einer Geschichte. In der Praxis verstehen wir darunter eine echte Kommunikationstechnik, die darin besteht, unsere Marke und unsere Werte auf kohärente Weise zu vermitteln, indem wir eine Erzählung und eine gemeinsame Bildsprache aufbauen.
Für die Umsetzung eines effektiven Storytellings ist die Erstellung eines Moodboards und eines erzählerischen Konzepts sicherlich hilfreich.
Das Moodboard gibt einen Überblick darüber, wie Ihre Modemarke aussieht und sich anfühlt, indem es Bilder, Textilien und Farben auf einer Tafel oder Wand platziert.
Eine detailliertere Erklärung der Moodboard-Erstellung finden Sie in dem Artikel wie erstellt man ein effektives Moodboard?.
Das narrative Konzept ist eine schriftliche Erklärung für alles im Moodboard: Es ist das Erzählen einer Geschichte durch die Bilder und Kleidungsstücke einer Modemarke.
In dem Artikel ?vom Moodboard zum Kollektionskonzept? erhalten Sie eine noch genauere Beschreibung des Aufbaus des narrativen Konzepts.
ABSTRACT
Im Zeitalter der Digitalisierung ist es von entscheidender Bedeutung, sich an die aktuellen Bedürfnisse des Sektors anzupassen, und in dieser Hinsicht haben wir die folgenden Schlüsselelemente berücksichtigt
Einführung einer kundenzentrierten und kanalübergreifenden Marketingstrategie für Mode.
Die Schaffung einer einzigartigen und unnachahmlichen Fashion Customer Experience.
Die Verwirklichung eines effektiven Storytellings.

WIR HELFEN IHNEN BEI DER SCHAFFUNG IHRER MODEMARKE
Ich hoffe, Sie fanden die in diesem Artikel behandelten Informationen interessant!
Wenn Sie mehr über die Welt des Modedesigns erfahren möchten, abonnieren Sie unseren Kanal YOUTUBE in dem wir regelmäßig Videos über die Geheimnisse der Modewelt veröffentlichen!
Wenn Sie ein Designer oder ein angehender Designer sind, können wir von BE A DESIGNER Ihnen helfen, Ihre Modemarke aufzubauen und eine effektive Marketingstrategie für Mode zu entwickeln!