Wenn man ständig damit beschäftigt ist Verfolgung der neuesten TrendsDie Gefahr besteht darin, dass man sich in einem Strudel von Dingen verfängt, die zu tun sind, dass man versucht, sich für die strategisch wichtigsten Messen der Branche zu akkreditieren, dass man den Streetstyle mit klinischem Blick analysiert und sich bemüht, mit anderen Modefachleuten Kontakte zu knüpfen, dass man in ständiger Eile von einem zum anderen eilt, ohne sich vielleicht daran zu erinnern, warum man so beschäftigt ist.

Demna Gvasalia, der meistgesuchte Mann der ModeweltSophia Amoruso, Gründerin von Nasty Gal
Wir haben uns gefragt, wie ein aufstrebender Modestudent oder ein Mode-Startup vorgehen sollte, um seine Marke erfolgreich zu gestalten. Hier ist, was wir zu sagen haben:
1. Denken Sie über Ihre Nische nach. Wir haben es schon oft gesagt: Um ein gutes Produkt anbieten zu können, muss man den Markt analysieren, um die Nische zu finden, in die man vordringen will, und um richtig auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren. Ein guter Ausgangspunkt kann die Teilnahme an Messen sein, nachdem man den Messekalender analysiert und die Messen ermittelt hat, bei denen eine Akkreditierung am sinnvollsten ist.
2. Lassen Sie sich online inspirieren. Schauen Sie sich im Internet um, um sich für Ihr Markendesign inspirieren zu lassen, und stellen Sie sicher, dass Ihr Design den Trends folgt, sich aber von der Konkurrenz abhebt. Auch das Verfolgen von Meinungsführern in den sozialen Medien und das Lesen der richtigen Blogs kann im Rahmen einer Unternehmensstrategie ein guter Schritt sein. Aber denken Sie immer daran, dass die Suche nach Inspiration etwas ganz anderes ist als das Kopieren, denn das Original ist immer besser als die Kopie, und Sie werden sich dabei ertappen, wie Sie jemandem hinterherlaufen, anstatt originelle Ideen zu entwickeln.
3. Führen Sie eine Marktforschung durch. Einer der wichtigsten Aspekte bei der Schaffung einer Marke ist eine gute Voruntersuchung. Wenn Sie wissen, was cool ist und was bereits auf dem Markt ist, können Sie sich von der Masse abheben und sehen, welche Details, Materialien und Designstile in Ihre Kollektionen passen. Einige der besten Orte für die Marktforschung sind, wie gesagt, Messen, aber auch die Geschäfte vor Ort können Anregungen geben.
4. Definieren Sie Ihre Marke. Scheuen Sie sich nicht, ins Detail zu gehen. Wenn die Frage "Wer ist Ihr Ziel?" mit "Jeder!" beantwortet wird, ist es besser, sich einige Augenblicke Bedenkzeit zu nehmen, um Klarheit zu gewinnen. Je detaillierter eine Marke definiert ist, desto mehr Charakter hat sie und desto fester ist sie in den Köpfen der Verbraucher verankert. Insbesondere stimmt es nachdenklich, dass alle Marken das Basisprodukt in ihr Angebot aufgenommen haben, obwohl ihre Identität in den Köpfen der Verbraucher mit einem Nicht-Basisprodukt verbunden ist.
5. Spielen Sie auf sozialen Medien. Eine der besten Möglichkeiten, neue Marken bekannt zu machen, ist Instagram. Hier haben wir die coolsten neuen Streetwear-Marken entdeckt. Ein weiteres virtuoses Beispiel ist das Profil von Alessandro Michele, das als Schaufenster für seine exzentrischsten Kreationen und ein Meer von Vorschlägen dient, die sich auf seine Ästhetik beziehen. Natürlich wird man nicht allein durch Instagram-Feeds zum neuen künstlerischen Leiter von Gucci, aber man kann auf diese Weise sein Auge schulen und lernen, seine Geschichte besser zu erzählen.

Möchten Sie Ihre eigene Marke schaffen?
Wir können Ihnen mit unserem Rundum-Sorglos-Paket helfen, es zu entwerfen, herzustellen und zu verkaufenIm Rahmen des Projekts Designer werden können wir Ihnen beim Aufbau Ihrer Marke helfen, indem wir die Fashion Business Planer