Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen: [2025: 5K bis 50K].

Artikel verfasst von:
Corrado Manenti
Helfen Sie uns, die Botschaft zu verbreiten!
Teilen Sie diesen Artikel:
Auf einem Tablet ist ein Artikel mit dem Titel "Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen?" zu sehen, der mit Bildern von Kleidungsstücken und Stoffen angereichert ist und einen Einblick in die Kosten gibt, die mit der Gründung einer Modelinie verbunden sind.
In diesem Artikel behandelte Themen

Ist die Gründung einer Modemarke ein Traum, den Sie schon lange in sich tragen? Dieser Traum, der immer wieder auftaucht, den Sie sich bis ins Detail ausmalen und der Ihre Augen zum Leuchten bringt, wenn Sie davon sprechen. Aber jedes Mal, wenn Sie versuchen, ihn zu verwirklichen, stoßen Sie auf die gleiche Frage, die alles blockiert: Wie viel kostet es wirklich, eine Bekleidungsmarke zu gründen?

Das ist die Frage, die die meisten angehenden Designer immer wieder auf Eis gelegt hat. Und jedes Mal landet der Traum wieder in der Schublade, aufgeschoben auf ein "wenn ich mehr Geld habe" oder "wenn die Zeit reif ist", das vielleicht nie kommt.

Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen? von Grund auf? Das ist die Frage, die mir angehende Designer in meinen täglichen Beratungen am häufigsten stellen. Und die Antwort, die ich immer gebe, lautet: Das hängt von Ihnen, Ihren Zielen und Ihrer Strategie ab.

Die unbequeme Wahrheit ist, dass es keine einzige Zahl gibt: dieAnfangsinvestition für eine Bekleidungslinie kann variieren von 5.000€ bis zu und über 50.000€. Aber die befreiende Wahrheit ist, dass man mit viel weniger anfangen kann, als man denkt, wenn man weiß, wo man jeden Euro investieren muss.

Wenn Sie sich fragen Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen? im Jahr 2025 müssen Sie wissen, dass die beste Strategie darin besteht, von Anfang an einen soliden Geschäftsplan zu erstellen, um nicht in den typischen Fehler zu verfallen, unnötig Geld zu verschwenden, wo es nicht gebraucht wird, und es nicht dort zu investieren, wo es gebraucht wird.

In diesem Artikel gebe ich Ihnen eine umfassende Antwort, in der ich jeden Schritt des Erstellungsprozesses erkläre: Markenbildung, Prototyping, Produktion, Marketing, Unternehmensstruktur und Vertrieb. Ich werde Sie nicht nur mit abstrakten Zahlen versorgen, sondern mit konkreten Strategien für intelligentes Investieren.

Ich bin Corrado Manenti, Gründer von Be A Designer. Dank der Methode, die ich in über 12 Jahren Erfahrung in der Branche entwickelt habe, werden Sie entdecken, wie Sie Ihre Vision in die Realität umsetzen, Ihr Budget verwalten, Ihre Ressourcen optimieren und jeden Aspekt Ihrer Markenkreation mit Vertrauen angehen können.

Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen?: vollständiger Überblick

Die Investition für Schaffung einer Bekleidungsmarke lassen sich in mehrere Hauptkategorien unterteilen. Wenn Sie die einzelnen Ausgabenposten verstehen, können Sie Planung und Überraschungen auf dem Weg zu vermeiden.

Minimales vs. optimales Budget

Mindestbudget (5.000-€8.000):

  • Eintragung einer Marke: €500-€800
  • Design-Stil: €2.000-€3.000
  • Wesentliches Branding: €1.000-€1.500
  • Erstes Marketing: €500-€1.000
  • Unternehmensgründung: €300-€500

Optimales Budget (20.000- 30.000 €):

  • Markeneintragung + Beratung: €1.500-€2.500
  • Strukturierte Produktion: €8.000-€12.000
  • Professionelles Branding: €3.000-€5.000
  • Strategisches Marketing: €3.000-€5.000
  • Vollständige Einrichtung: €1.000-€2.000
  • Unvorhergesehene Puffer: €3.500-€3.500

Eine genaue Budgetverwaltung ermöglicht es Ihnen, Kosten vorherzusagen, Investitionen zu optimieren, Verschwendung zu reduzieren und Wachstum zu planen. Genau zu wissen, wo jeder Euro investiert wird, macht den Unterschied zwischen einem Projekt, das durchstartet, und einem, das in den ersten Monaten stecken bleibt.

💡 SCHNELLER TIPP

60-70% des Anfangsbudgets sollten für Produktion und Marketing bereitgestellt werden. Dies sind die Investitionen, die einen unmittelbaren Wert und eine unmittelbare Sichtbarkeit für Ihre Marke schaffen.

Eigenmarke

Start-up-Kosten: Warum Sie wie ein Unternehmer denken sollten

Die Herstellung einer Bekleidungslinie erfordert eine Reihe von Anfangsinvestitionen die die Grundlage für Ihr Projekt bilden. Die Anlaufkosten für eine Modemarke umfassen Verwaltungs-, Rechts- und Betriebskosten die sorgfältig geplant werden müssen, um unvorhergesehene Ereignisse zu vermeiden.

Es mag trivial klingen, aber die Gründung einer Marke erfordert neben finanziellen Investitionen auch Geduld, Ausdauer und eine strategische Vision. Wie ich in meinem Buch geschrieben habe Die Reise des Designersist es wichtig, die Marke von Anfang an als Unternehmen zu betrachten.

Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen?

Wenn es um das Budget für eine Bekleidungsmarke geht, können Sie es sorgfältig verwalten:

  • Vorhersage der KostenEin klarer Überblick über die festen und variablen Kosten vermeidet unangenehme Überraschungen, die das Projekt verzögern können.
  • Optimierung der Investitionenstrategische Prioritäten zu ermitteln und das Kapital dort einzusetzen, wo es den größten Wert und die höchste Rendite erzielt
  • Abfallvermeidungdie Beseitigung unnötiger Kosten erhöht die betriebliche Effizienz und schont wertvolle Ressourcen
  • Planung für WachstumWissen, wo in den nächsten Monaten investiert werden muss, um das Unternehmen zu vergrößern

Kurz gesagt, Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen? hängt von vielen Variablen ab, aber mit der richtigen Vorbereitung wird jeder investierte Euro Ihr Projekt dem Erfolg näher bringen.

Die Anatomie der Kosten: Wo soll man anfangen? 

Einer der wichtigsten Aspekte beim Schutz Ihrer Marke ist die Markeneintragung. Dieser Schritt schützt nicht nur Ihr geistiges Eigentum, indem er sicherstellt, dass Ihr Name und Ihr Logo vor unbefugter Verwendung geschützt sind, sondern verleiht Ihrem Projekt auch Professionalität und Wert.

die Eintragung einer Marke für Bekleidung

Wie viel kostet die Eintragung einer Marke für Bekleidung?

Die Kosten für die Eintragung einer Marke richten sich nach der Anzahl der Warenklassen und dem geografischen Geltungsbereich:

Nationale Registrierung (Italien):

  • €200-€600 für eine Klasse von Waren
  • Sie umfasst in der Regel die Klasse 25 (Kleidung, Schuhe, Kopfbedeckung)
  • Gültigkeitsdauer: 10 Jahre, verlängerbar

Europäische Registrierung (EU):

  • €850-€1.200 für eine Klasse
  • Schutz in allen 27 EU-Ländern
  • Komplizierterer Prozess, aber praktisch, wenn Sie an Exporte denken

    Für die Bekleidungsindustrie ist es typisch, dass Klasse 25aber Sie brauchen vielleicht auch die Klasse 18 (Lederwaren) oder Klasse 14 (Schmuck), wenn Sie Zubehör planen.

Rechtsberatung: Vorbeugen ist besser als heilen

Die Inanspruchnahme eines Rechtsberaters mit Erfahrung im Bereich des geistigen Eigentums kostet zwischen €500 e €2.000aber es hilft Ihnen dabei:

  • Prüfen Sie die Verfügbarkeit des gewählten Namens
  • Navigieren durch komplexe bürokratische Verfahren
  • Vermeiden Sie Fehler, die die Registrierung ungültig machen könnten
  • Effektiver Schutz Ihrer kreativen Investition

Überspringen Sie diesen Schritt nicht: Ich habe zu viele Marken gesehen, die nach monatelanger Arbeit ihren Namen ändern mussten, weil sie die Verfügbarkeit nicht korrekt geprüft hatten.

⚠️ ATTENTION

Eine vorrangige Recherche (Überprüfung, ob der Name nicht bereits eingetragen ist) ist unerlässlich und kostet €100-€300. Registrieren Sie sich nicht, ohne dies getan zu haben.

Produktionskosten: €2.000-€15.000 pro Kollektion

Die Produktion ist das Herzstück einer Marke und gleichzeitig einer der Bereiche, in dem sich die meisten Kosten konzentrieren. Wenn Sie jedes Detail verstehen und planen, können Sie Qualität, Konsistenz und die Optimierung der Ressourcen sicherstellen.

Person, die durch ein großes Schaufenster auf eine Auslage mit Kleidung blickt, in der verschiedene Hemden in Regalen ausgestellt sind.

Stoffe und Materialien: 10 bis 50 € pro Meter

Die Kosten für Stoffe können sehr unterschiedlich sein:

  • Basic Baumwolle: 8-€15/Meter
  • Bio-/Premium-Baumwolle: 15-€30/Meter
  • Jersey und Strickwaren: 12-€25/Meter
  • Denim: 10-€20/Meter
  • Seide: 30-€80/Meter
  • Feine Wolle: 40-€100/Meter
  • Technische/leistungsfähige Gewebe: 25-€60/Meter

Qualität, Materialart und Verarbeitung wirken sich direkt auf den Endpreis aus. Investitionen in hochwertige Materialien sind unerlässlich, um sich von der Masse abzuheben und einen guten Ruf auf dem Modemarkt zu erwerben.

Für eine Basissammlung von 5 Modellen mit 100 Stück insgesamt, vorhersehen €2.000-€4.000 nur für Textilien.

Prototyping und Muster: 500-€2.000

Das Prototyping ist unerlässlich, um Ideen in die Realität umzusetzen:

  • Entwicklung von Mustern: €100-€300 nach Muster
  • Prototypen/Muster: €50-€150 pro Stück
  • Korrekturen und Anpassungen: €200-€500
  • Vollständige Probe: €500-€2.000 für 5-8 Modelle

Die Herstellung von Prototypen und Mustern ermöglicht es Ihnen, Entwürfe zu testen und zu verfeinern und eventuelle Probleme vor der Massenproduktion zu korrigieren. Dieser Prozess ist auch ein wichtiges Instrument für die Präsentation der Kollektion bei Investoren oder Einzelhändlern.

Produktion durch Dritte: €15-€80 pro Kopf

Wählen Sie die Auftragsfertigung ist für aufstrebende Marken von strategischer Bedeutung:

Vorteile der Auftragsfertigung:

  • Reduzierte Mindestbestellmengen: 50-100 Stück
  • Keine Investitionen in Maschinen
  • Flexibilität und Markttest
  • Zahlung nur für das fertige Produkt

Durchschnittskosten nach Art:

  • T-shirt/Top-Unterteil: €15-€25 ein Stück
  • Sweatshirts/Strickwaren: €25-€40 ein Stück
  • Hose/Jeans: €30-€50 ein Stück
  • Oberbekleidung/Jacken: €50-€80 ein Stück
Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen?

Für eine erste Sammlung von 100 gemischte StückeSie rechnen mit einer Gesamtinvestition von €2.500-€4.500 für die Produktion.

Lesen Sie mehr in unserem Artikel: Wie man Vertragskleidung herstellt.

💡 ERFOLGREICHE STRATEGIE

Beginnen Sie mit einer Mikro-Kollektion von 3-4 Modellen und 50-80 Stück insgesamt. Investition: €2.000-€3.000. Testen Sie den Markt, bevor Sie mehr produzieren.

Branding und Design: 1.000-€5.000

Die visuelle Identität Ihrer Marke ist entscheidend, um sich auf dem wettbewerbsintensiven Modemarkt abzuheben.

Branding-Essentials

Basispaket (1.000-2.000 €):

  • Logo und Varianten: €300-€800
  • Farbpalette und Schriftarten: €200-€400
  • Etiketten und Markierungen: €200-€400
  • Soziale Vorlagen: €300-€400
Planlagefoto

Profi-Paket (3.000-€5.000):

  • Vollständige Markenidentität: €1.000-€2.000
  • Maßgeschneiderte Verpackung: €500-€1.000
  • Lookbook/Katalog: €800-€1.500
  • Professionelle Website: €700-€1.500

Eine starke und konsistente visuelle Identität ist eine Investition, die sich im Laufe der Zeit auszahlt und die Wiedererkennbarkeit und den wahrgenommenen Wert Ihrer Marke steigert.

Marketing und Kommunikation: 500 bis 5.000 € im ersten Jahr

Marketing ist die Brücke, die Ihre Marke mit Ihrem Publikum verbindet. Selbst mit begrenzten Budgets können gezielte Investitionen hervorragende Ergebnisse erzielen.

Foto-Shooting: 500-€2.000

Professionelle Fotografie ist für die Präsentation Ihrer Produkte unerlässlich:

  • Grundlegendes Schießen (Studio, 20-30 Blicke): €500-€800
  • Professionelle Dreharbeiten (Standorte, Modelle): €1.200-€2.000
  • Inhalte für soziale Netzwerke: €300-€600 extra

Digitales Marketing: 300-€1.000/Monat

Monatliches Mindestbudget:

  • Anzeigen in sozialen Medien (Instagram/Facebook): €200-€400
  • Google-Anzeigen: €100-€300
  • Mikro-Influencer-Kooperationen: €0-€300

Jährliches Budget Erstes Jahr: €3.600-€12.000

Erstellung von Inhalten und soziale Medien

  • Ersteller des Inhalts/Fotograf: 200-500 €/Monat
  • Manager für soziale Medien: 300-800 €/Monat
  • Werkzeuge und Software (Canva, Later, etc.): 50-150 €/Monat

In Marketing zu investieren bedeutet nicht einfach, Geld auszugeben, sondern ein starkes und erkennbares Image aufzubauen, das Ihrer Marke hilft, sich abzuheben.

💬 MÖCHTEN SIE EINEN INDIVIDUELLEN KOSTENVORANSCHLAG?

Jede Marke hat ihre eigenen Bedürfnisse. Buchen Sie eine kostenlose Beratung und finden Sie heraus, wie viel es wirklich kostet, IHRE eigene Bekleidungsmarke zu gründen.

Wie viel es kostet, eine Bekleidungsmarke zu gründen: Übersichtstabelle

Zur endgültigen Beantwortung der Frage "Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen?", hier ist eine vollständige Tabelle mit allen Kosten:

Vergleichende Tabelle in italienischer Sprache, die das minimale, optimale und höchste Jahresbudget für Ausgaben wie Branding, Produktion, Marketing und andere aufzeigt, wie viel es kostet, eine Bekleidungsmarke zu schaffen.

Kostenmanagement mit der BAD-Methode (Be A Designer)

Wie wir gesehen haben, ist ein effektives Finanzmanagement entscheidend für den Erfolg Ihrer Bekleidungslinie. Aus diesem Grund habe ich das BAD-Methode (Be A Designer), ein System, das Werkzeuge und Strategien zur Planung und Optimierung von Ressourcen bietet.

Werkzeuge für Budgetierung und Planung

Die BAD-Methode bietet einen strukturierten Ansatz für das Finanzmanagement Ihrer Marke:

  • Persönliche Beratungen detaillierte Budgets zu erstellen
  • Kostenanalyse Produktion, Marketing und Betrieb
  • Effiziente Zuteilung der Ressourcen
  • Finanzielle Ziele realistische und langfristige Planung
Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen?

Die BAD-Methode geht über generische Lösungen hinaus, indem sie die Effizienz maximiert und die Verschwendung für jedes einzelne Projekt reduziert.

Häufig gestellte Fragen: Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen?

Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke von Grund auf zu gründen?

Für Schaffung einer Bekleidungsmarke von Grund auf als €5.000 für eine Mikro-Marke bis zu €50.000+ für eine strukturierte Markteinführung. Die Kosten hängen hauptsächlich von der Produktionsmenge, der Materialqualität, der Marketingstrategie und den gewählten Vertriebskanälen ab.

Kann ich mit 5000 Euro eine Bekleidungsmarke gründen?

Ja, mit €5.000 Sie können eine Mikromarke gründen, indem Sie investieren: €500-€800 für die Eintragung einer Marke, €2.000-€3.000 für eine begrenzte Produktion (50-100 Stück), €1.000-€1.500 für grundlegendes Branding und Fotos, €500 für die Erstvermarktung. Sie erfordert strategische Entscheidungen und die Konzentration auf einige wenige Modelle.

Wie hoch sind die Kosten für die Eintragung einer Marke in Italien?

Die Eintragung einer Bekleidungsmarke kostet Geld: €200-€600 für die nationale Eintragung in Italien (Klasse 25), €850-€1.200 für die europäische (EU) Registrierung, €1.500-€3.000+ für die internationale Registrierung. hinzufügen €500-€2.000 für Rechtsberatung, die auf geistiges Eigentum spezialisiert ist.

Wie hoch sind die monatlichen Fixkosten für den Betrieb einer Modemarke?

Zu den monatlichen Fixkosten für eine Modemarke gehören: Miete/Arbeitsplatz €200-€1.000Dienstprogramme €50-€200, Verwaltungssoftware €50-€150Buchhalter €100-€300, Vermarktungsbasis €300-€1.000. Monatlich insgesamt: €700-€2.650 je nach Struktur und Entwicklungsstadium.

Ist es für eine neue Marke besser, in Italien oder im Ausland zu produzieren?

Die Produktion in Italien kostet +30-50% als im Ausland, bietet aber: höhere Qualität, zertifiziert Made in Italy, direkte Kontrolle über den Prozess, kürzere Vorlaufzeiten (4-6 Wochen gegenüber 8-12), geringere Mindestbestellmengen (50-100 Stück gegenüber 300+). Für aufstrebende Marken ist Italien in Bezug auf Flexibilität und Premium-Positionierung oft günstiger.

Wie viel kostet das Marketing für die Einführung einer neuen Modemarke?

Das Marketingbudget für das erste Jahr ist unterschiedlich: €5.000-€8.000 für einen einfachen Ansatz (Social Ads, einfaches Shooting, organische Inhalte), €10.000-€15.000 für eine strukturierte Strategie (professionelles Shooting, Influencer-Marketing, Multi-Channel-Ads), €20.000+ pro Prämieneinführung. Empfohlenes monatliches Minimum: €300-€500 für digitale Anzeigen.

Wie lange dauert es, bis sich die Anfangsinvestition amortisiert hat?

Die Gewinnschwelle für eine Bekleidungsmarke wird in der Regel erreicht nach 12-24 Monate für gut geführte Mikromarken, 18-36 Monate für strukturierte Marken. Hängt ab von: Gewinnspannen (40-60% ideal), monatliches Verkaufsvolumen, fixe Betriebskosten, Marketingeffektivität. Die 30% der Marken amortisieren die Investition innerhalb des ersten Jahres.

5 praktische Tipps: Behalten Sie sie im Hinterkopf

Um häufige Hindernisse auf dem Weg zu Ihrer Markengründung zu vermeiden, finden Sie hier die häufigsten Fehler:

Fehler, die teuer zu stehen kommen

Die Bedeutung des Marketings wird unterschätzt: Viele Nachwuchsdesigner investieren alles in die Produktion und vernachlässigen das Marketing. Widmen Sie zumindest die 20-30% des Gesamtbudgets für Kommunikation und Werbung.

Überproduktion, ohne den Markt zu testen: Vermeiden Sie es, in der ersten Kollektion 500 Stück zu produzieren. Beginnen Sie mit 50-100 Stücktesten, Feedback einholen und dann die Produktion skalieren.

Unzureichender Schutz der Marke: Lassen Sie die Marke VOR der Markteinführung registrieren. Die Änderung des Namens nach Monaten der Arbeit kostet viel mehr als die €500-€1.000 Initialen für die Registrierung.

Ignorieren versteckter Kosten: Berücksichtigen Sie immer einen Puffer von 15-20% für Unvorhergesehenes: Produktionsverzögerungen, zusätzliche Materialien, Versand, Rücksendungen usw.

Das Fehlen eines Geschäftsplans: Ebenfalls einfach, aber wesentlich. Definieren Sie: Umsatzziele, Zielmargen, monatliche Kosten, Break-even-Punkt, Wachstumsplan für 12-24 Monate.

Verwandeln Sie Ihren Traum in eine erfolgreiche Marke

Jetzt wissen Sie genau Wie viel kostet es, eine Bekleidungsmarke zu gründen? im Jahr 2025: von €5.000 für eine Mikro-Marke bis zu €50.000+ für einen strukturierten Start. Aber es reicht nicht aus, die Zahlen zu kennen: Sie brauchen eine Strategie, um jeden investierten Euro zu optimieren.

Der Unterschied zwischen einer Marke, die durchstartet, und einer, die in den ersten Monaten stecken bleibt, liegt in der Finanzplanung und der intelligenten Zuweisung von Ressourcen. Jeder ausgegebene Euro muss Ihrem Projekt Wert, Sichtbarkeit oder Wachstum bringen.

Beginnen Sie mit der BAD (Be A Designer) Methode

Mit dem BAD-Methode von Be A Designer erhalten:

  • Maßgeschneiderter Finanzplan zu Ihrem spezifischen Budget
  • Volle Unterstützung vom Entwurf bis zur Markteinführung
  • Kostenoptimierung und Abfallreduzierung von 30-40%
  • Erfahrenes Team die den gesamten technischen Teil verwaltet

Bei 100% behalten Sie die kreative Kontrolle, wir kümmern uns um: Prototypenerstellung, Mustererstellung, Kostenkalkulation, Lieferantenbeschaffung, Shootingkoordination, Marketingstrategie und digitale Positionierung.

Ergebnis? Ihre Marke ist bereits strukturiert, professionell und bereit, sich auf dem Markt zu behaupten, während Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können: der visionäre Designer des Projekts zu sein.

Sind Sie bereit, Ihre Leidenschaft für Mode in eine erfolgreiche Marke zu verwandeln?

Setzen Sie sich mit dem Be A Designer-Team in Verbindung und beginnen Sie, Ihren Traum zu verwirklichen.

VEREINBAREN SIE EINEN KOSTENLOSEN BERATUNGSTERMIN MIT EINEM EXPERTEN AUS MEINEM TEAM, UM IHR PROJEKT ZU BEWERTEN!

KLICKEN SIE AUF DIE SCHALTFLÄCHE UNTEN UND BUCHEN SIE DEN ANRUF ÜBER DEN VERFÜGBARKEITSKALENDER:
Sechs Erwachsene stehen dicht beieinander vor einem einfarbigen Hintergrund und blicken mit neutralem Gesichtsausdruck in die Kamera.

BRAUCHEN SIE HILFE?

ENTDECKEN SIE DEN RICHTIGEN WEG FÜR IHRE MARKE

3 Fragen, um zu verstehen, wie wir Ihnen helfen können

1 2 3

WIE WEIT SIND SIE MIT IHREM PROJEKT?

ICH HABE EINE IDEE ZU VERWIRKLICHEN

Ich habe ein Projekt im Kopf und möchte es professionell umsetzen

ICH BIN SCHON WEG, BRAUCHE ABER HILFE

Ich habe alleine angefangen, aber ich brauche einen erfahrenen Partner, um weiterzumachen.

ICH BIN EIN LIEFERANT

Ich produziere Made in Italy und möchte mit Be A Designer zusammenarbeiten

ICH SUCHE NUR NACH LIEFERANTEN

Ich brauche verifizierte Produktionskontakte für mein Projekt

Corrado Manenti, der Designer der Designer, stellt seine Arbeit in Elementor Single Article #3277 vor.
0 0 Stimmen
Artikelergebnis
Gast
0 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Sie sprechen über uns

Einige der großen Zeitungen haben bereits mit großer Begeisterung und Aufmerksamkeit über unser Projekt und unsere Kunden berichtet. Diese Medienresonanz ist ein Beweis für unser Engagement und unsere Professionalität bei der Förderung von Produkten italienischer Herkunft in der ganzen Welt. In kürzester Zeit sind wir zu einem Bezugspunkt für das gesamte Segment der aufstrebenden Designer geworden